Squibb Bridge – die grandiose fußläufige Verbindung über den Brooklyn-Queens Expressway (BQE)

Über die Squibb Bridge, die Brücken-Verbindung zwischen der Promenade von Brooklyn Hights und dem Brooklyn Bridge Park (BBP) am Ufer des East Rivers habe ich schon in meinem Buch „Von New York lernen“ berichtet.

Wie ich in den letzten Jahren verfolgen konnte, wurde die Brücke jedoch kurz nach Fertigstellung immer wieder aus den verschiedensten Gründen gesperrt. Jetzt wo das Wohnbauprojekt (war auch lange sehr umstritten) am Rand des Brooklyn Bridge Parks in der Endphase seiner Fertigstellung ist, konnte ich (diesen Sommer) feststellen, dass die Brücke nicht nur geöffnet ist, sondern auch großartige Blicke ermöglicht.

Und nebenbei, ist mir diesen Sommer mal wieder klar geworden, dass man hier wieder ein gelungenes Beispiel dafür findet, wie man verschiedene städtische Elemente wie Infrastruktur (hier z.B. der BQE, eine der wichtigsten NY Verkehrsadern), Wohnen (Wohnbauprojekt am BBP) und Freizeit (wie die Promenade und der BBP) ganz dicht verknüpfen kann, wenn man alle Komponenten im Blick hat, übergreifend plant und es geschickt anstellt.

Das Ergebnis ist ein formidabler shortcut (nur 5 Min von der Promenade von Brooklyn Hights zum BBP – ich kenne die Schleife um das Watch Tower Building noch zu gut), aber es macht mir auch einfach ein großes Vergnügen beim Gehen nach links zur Verrazano Bridge und nach rechts zur Brooklyn Bridge zu schauen.

Vor mir taucht die Skyline von Manhattan und das Wasser des East Rivers auf, direkt neben mir verläuft der BQE, dann coole Mini Gärten, Terrassen und endlich die wilden Stauden und Sträucher (jetzt bald Bäume) des Brooklyn Bridge Parks.

Warum halte ich die Brücke für so gelungen?

Also zunächst einmal beginnt und endet die Brücke jeweils in Parks, die nachts geschlossen sind.

Am oberen Ende ist es der Squibb Park. Er bildet das Ende der Brooklyn Hights Promenade wurde in den 1940igerJahren errichtet und besteht aus ein paar Bänken, Pflanzbeeten, schattenspendenden Bäumen, einer kleinen Sportanlage, sowie einer öffentlichen Toilette.

Am unteren Ende landet die Brücke im Brooklyn Bridge Park (BBP). Auf den Piers am Ufer des East Rivers wird seit 2009 ein Park gebaut. Viele Piers sind schon eröffnet. Bitte schaut für weitere Details in mein Buch „Von New York lernen“ oder direkt auf https://www.brooklynbridgepark.org/park. Weil die Parks also abends geschlossen werden, wird auch die Brücke nachts nicht benutzt.

Warum das klug sein kann, kann sich jeder vorstellen. Natürlich – der Sicherheitsaspekt ist ein gewichtiger Grund.

Im Weiteren wurde für die Brücke eine Konstruktion gewählt, die nicht starr ist. Die Holz-Stahlkonstruktion, ist schnell und kostengünstig errichtet und kann sich flexible und sensible einzufügen.

Der BQE, also die Interstate 278 befindet sich eingeschnitten unter der Promenade von Brooklyn Hights. Der BQE ist nämlich das starrste Element unter unseren drei städtebaulichen Komponenten an dieser Stelle: Verkehrs-ader, Wohnen und Freizeit. Er wurde in den 1960iger Jahren zusammen mit der Brooklyn Hights Promenade fertiggestellt. Er ist die wichtigste Straßenverbindung zwischen Brooklyn mit Queens und Manhattan – immer laut und immer voll.

Die Brooklyn Hights Promenade hingegen, mit ihrem spektakulären Blick auf Downtown Manhattan ist zu einer der berühmtesten Flaniermeilen der Welt avanciert.

Wie die Verkehrsplaner seinerzeit, haben sich auch die Projektplaner heute, den enormen Höhenversatz (ca. 30-50 Meter) zwischen der Brooklyn Hights Promenade runter zu den Piers des jetzigen BBP für die Wohnbebauung am Randes des BBPs zu Nutze gemacht.

Relativ geschlossen, mit dem Rücken zum Hang, aber offen zum großartigen Blick nimmt das neue Wohnbauprojekt mit Hotelgebäude keinem der alten, an der oberen Promenade befindlichen Wohnhäusern den Blick.

Und – dies ist der entscheidende Punkt – es gibt wie selbstverständlich genau im Bereich des Squibb Parks eine kleine Unterbrechung dieser neuen Wohnbaukörper. Es ist eine Öffnung und ein kleiner Versatz.

Erst diese kluge Lücke ermöglicht die Squibb Bridge, also die neue Wegverbindung von der Promenade, oben nach unten zum Ufer und umgekehrt.

Copyright 2017 Susanne Lehmann-Reupert