Sie spielen mit dem Gedanken, Ihr privates Wohnhaus baulich zu ändern oder gar neu zu bauen? Sie nutzen das Plus an Zeit in der Coronakrise, um sich im Vorfeld über das Thema „Nachhaltiges Bauen“ zu informieren?
Hier kommen ein paar erste Tipps, Stichworte und Links zu den mannigfaltigen staatlichen Informationsseiten, Unterstützungen und Förderungen.
Was versteht sich unter dem Begriff „Nachhaltiges Bauen“? Um die ehrgeizigen Ziele diverser Klimagipfel der letzten Jahre umzusetzen, wird von der Bundesregierung der Wohnungsbau schon seit langem ins Visier genommen. Veraltete Wohnhaus-Heizsysteme und wenig gedämmte Gebäude sind für einen Löwenanteil des zu minimierenden CO2-Ausstoßes verantwortlich.
„Nachhaltiges Bauen TEIL 1“ weiterlesen