Neubau eines Wohnhauses in Worpswede
Objektplanung Gebäude LP 1—4Die Idee war, auf dem moorigen Hanggrundstück in Worpswede eine Holzständer-Konstruktion zu realisieren, die nur punktuell mit dem weichen Untergrund verbunden sein sollte. Um ausreichend Wintersonne in den Wohnbereich des Hauses zu lenken, ist ein Teil des Dachs als bis zum Boden reichendes Glasdach ausgeführt, das sich elegant unter die Kronen der alten Bäume schiebt: Im Sommer erhält diese Glasfassade durch die belaubten Bäume einen natürlichen Sonnenschutz. Das im rechten Winkel dazu angeordnete Saunahaus wiederholt das Prinzip und ermöglich daher einen Blick in die Natur auch beim „Tauchbaden“. Gleichzeitig entstehen unterschiedliche Rückzugszonen auf der Terrasse mit vielfältigen Perspektiven.
Mein Auftrag hieß Entwurf und Genehmigungsplanung. Der Bauherr hat die Umsetzung mit einem Generalplaner verwirklicht.
Bauherrprivat
PartnerDieter Hüsemann, Tragwerksplanung
MitarbeiterAlexander Hörr
AdresseWorpswede, privat
FotografieSusanne Lehmann
StatusEntwurf und Genehmigungsplanung 1997